 
Pflege und Wartung
Ihr Gerät wurde mit großer Sorgfalt 
entworfen und hergestellt und sollte 
auch mit Sorgfalt behandelt werden. Die 
folgenden Empfehlungen sollen Ihnen 
helfen, Ihre Garantie- und 
Gewährleistungsansprüche zu wahren.
• Bewahren Sie das Gerät trocken auf. 
In Niederschlägen, Feuchtigkeit und 
allen Arten von Flüssigkeiten und 
Nässe können Mineralien enthalten 
sein, die elektronische Schaltkreise 
korrodieren lassen. Wenn das Gerät 
nass wird, lassen Sie es vor der 
erneuten Verwendung vollständig 
trocknen.
• Verwenden Sie das Gerät nicht in
staubigen oder schmutzigen
Umgebungen oder bewahren Sie es 
dort auf. Die beweglichen Teile und 
elektronischen Komponenten können 
beschädigt werden.
• Bewahren Sie das Gerät nicht in
heißen Umgebungen auf. Hohe 
Temperaturen können die 
Lebensdauer elektronischer Geräte 
verkürzen, Akkus beschädigen und 
bestimmte Kunststoffe verformen 
oder zum Schmelzen bringen.
• Bewahren Sie das Gerät nicht in
kalten Umgebungen auf. Wenn das 
Gerät anschließend wieder zu seiner 
normalen Temperatur zurückkehrt, 
kann sich in seinem Innern Feuchtig-
keit bilden und die elektronischen 
Schaltungen beschädigen.
 
DEUTSCH
• Versuchen Sie nicht, das Gerät zu
öffnen.
• Lassen Sie das Gerät nicht fallen,
setzen Sie es keinen Schlägen oder 
Stößen aus und schütteln Sie es nicht. 
Durch eine grobe Behandlung können 
im Gerät befindliche elektronische 
Schaltungen und mechanische 
Feinteile Schaden nehmen.
• Verwenden Sie keine scharfen
Chemikalien, Reinigungslösungen 
oder starke Reinigungsmittel zur 
Reinigung des Geräts.
• Malen Sie das Gerät nicht an. Durch
die Farbe können die beweglichen 
Teile verkleben und so den ordnungs-
gemäßen Betrieb verhindern.
Diese Empfehlungen gelten in gleicher 
Weise für Ihr Gerät, Ladegerät sowie 
sämtliches Zubehör. Wenn ein Gerät 
nicht ordnungsgemäß funktioniert, 
bringen Sie es zum nächsten 
autorisierten Kundenservice.
Entsorgung 
Das Symbol der 
durchgestrichenen Abfalltonne 
auf Rädern, das auf dem Produkt, in der 
Dokumentation oder auf dem 
Verpackungsmaterial zu finden ist, 
bedeutet, dass elektrische und 
elektronische Produkte, Batterien und 
Akkus einer getrennten Müllsammlung 
zugeführt werden müssen. Dies gilt in der 
Europäischen Union und in anderen 
Ländern und Regionen, in denen Systeme 
der getrennten Müllsammlung existieren. 
Entsorgen Sie diese Produkte nicht über 
den unsortierten Hausmüll.
Durch die Rückgabe dieser Produkte an 
den Sammelstellen vermeiden Sie die 
unkontrollierte Müllbeseitigung und 
fördern die Wiederverwertung von stoff-
lichen Ressourcen. Weitere Informatio-
nen erhalten Sie über den Händler, bei 
dem Sie das Produkt erworben haben, von 
regionalen Abfallunternehmen, staat-
lichen Behörden für die Einhaltung der 
erweiterten Herstellerhaftung oder dem 
für Ihr Land oder Ihre Region zuständigen 
Nokia Vertreter. Hinweise zur Eco 
Declaration oder Richtlinien für die 
Rückgabe alter Produkte finden Sie in den 
landesspezifischen Informationen unter 
www.nokia.com.